Entlang der Küste des Limfjords finden Sie mehrere schöne Yachthäfen. Die meisten haben auch einen Kiosk, an dem Sie ein oder zwei köstliche Eissorten kaufen können.
Zutritt zum Klubhaus. 1,5 km zur Stadtmitte. Freier Aufenthalt für Mitglieder der Freihafenvereinbarung. 500 m zu Werft/Reparatur/Gas.
Auf Insel Fur gibt es einen kleinen, gemütlichen Hafen neben dem Fähranleger, von wo aus die Fähre nach Branden in Salling fährt. Im Hafen liegen auch einige Kutter, die auf Muschelfang fahren. Auf de...
Der Hafen von Glyngøre wird im Volksmund "Klein Skagen" genannt. Bei jeder Wetterlage bleibt es im Hafen völlig ruhig. Die Umgebung vom Hafen ist sehr schön mit dem Gemeinschaftshaus "Æ Kassehus", dem...
Kleines, aber schönes älteres Hafengebiet mit dem Fischereihafen auf der anderen Seite des Dammes. Der vor allen Windrichtungen gut geschützten Hafen hat eine gemütliche Atmosphäre mit einer alten Sch...
Gyldendal Hafen ist 1986 angelegt und hat ungf. 90 beheimatete Bote. Viel Platz für Gastsegler. Der Hafen ist rund um die Uhr beschiffbar.Um den Hafen herum wurden offene Wasserläufe angelegt, ein n...
Mitgleider des Vereins "Sundsøre Lyatbådehavn" (Jachthafen) arbeiteten von 1995 bis Januar 2004 freiwillig mit dem Bau von einer Schutzmole. Der Hafen hat etwa 69 Bootplätze. Das dazugehörige Klubhaus...